Eine türkise Schneeflocke und das Zitat: Keine Schneeflocke in der Lawine wird sich je verantwortlich fühlen.
14.01.2025

 

Unser Credo für 2025: GEMEINSAM

 

Die letzten Jahre haben uns herausgefordert. Die Realität hat sich verändert, und oft ist es leichter die Verantwortung bei anderen zu suchen. Genau setzen wir an: Jede – auch noch so kleine – Tat und jedes bewusste Handeln können dazu beitragen, unsere Welt wieder auf den richtigen Kurs zu bringen.

Im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie und unseres eigenen sozialen Engagements werden wir 1% des Nettobeitrags jedes Auftrags an sozial engagierte Einrichtungen spenden. 

Wir haben für 2025 viel vor! Was genau verraten wir euch nach und nach.

In nächster Zeit wird diese Seite immer weiter wachsen.
Lasst euch davon gerne inspirieren und anstecken.

 



Unser Credo 1.25: Wir übernehmen Verantwortung.

#Credo1.25

Wir haben uns dafür entschieden sichtbar Verantwortung für unsere Welt zu übernehmen. Jede (noch so) kleine Tat, jedes bewusste Handeln hilft dabei, unsere Welt wieder auf den richtigen Kurs zu bringen.

Verantwortung beginnt im Kleinen und wirkt im großen Ganzen. 

Lasst uns gemeinsam Verantwortung für eine stabile Welt von morgen übernehmen!

Unser Credo 2.25: Aufmerksamkeit ist ein Geschenk.

#Credo2.25

Aufmerksamkeit kostet nichts, wirkt jedoch unbezahlbar. Sie bedeutet, den Moment wahrzunehmen und damit gleichzeitig eine positive Atmosphäre entstehen zu lassen, die unsere Welt ein Stück menschlicher macht. Aufmerksamkeit bereichert nicht nur das Leben der Menschen um uns herum, sondern auch unser eigenes. Wer aufmerksam ist, entdeckt mehr Schönheit und Bedeutung im scheinbar Gewöhnlichen.

Lasst uns den Alltag aufmerksamer gestalten, weil es das Leben leichter macht.

Unser Credo 3.25: Neugierde ist unser Antrieb.

#Credo3.25

Wir werden neugieriger sein – überall und jederzeit. Das hält uns offen für Veränderungen und Innovationen und ist für alle Menschen, von unschätzbarem Wert.

Unser Neugier-Wegweiser: Fragen stellen zu scheinbar alltäglichen Routinen und Zeit nehmen Antworten zu finden. Mit neuen Themen und Perspektiven beschäftigen und den Austausch mit anderen suchen. Denn die besten Ideen entstehen gemeinsam.

Lasst uns mutig sein, um Herausforderungen im Dialog auf kreative und ungewöhnliche Weise zu lösen.

Unser Credo 4.25: Toleranz bereichert uns.

#Credo4.25

Toleranz bewusst zu leben – gegenüber uns selbst, unseren Mitmenschen und der Vielfalt in unserer Welt ist uns ein wichtiges Anliegen. Unterschiede respektieren, jedem Menschen mit Offenheit und Wertschätzung begegnen. Das ist gelebte Toleranz.

Oft hilft auch ein anderer Blickwinkel und vor allem das Hineinversetzen in den Anderen. Damit wir am Ende einen gemeinsamen Konsens finden.

Lasst uns gemeinsam an einer Welt arbeiten, in der Unterschiede verbinden und nicht trennen!

Unser Credo 5.25: Wertschätzung ist unser Fundament.

#Credo5.25

Wir verstehen Wertschätzung als Basis unseres Tun und Handelns, weil wir das Miteinander stärken und gegenseitigen Respekt fördern wollen. So schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jeder gesehen, anerkannt und wertgeschätzt fühlt. 

Jede noch so kleine Geste der Wertschätzung kann das Miteinander stärken und viel Positives bewirken. Darum zeige ehrliche Wertschätzung für das, was andere tun. 

Lasst uns Wertschätzung zu einem festen Bestandteil unseres gemeinsamen Handelns machen. 

Unser Credo 6.25: Teilen macht Freude.

#Credo6.25

Teilen ist viel mehr als das Weitergeben von materiellen oder immateriellen Dingen – es ist eine Haltung, die uns verbindet. Es erinnert uns daran, dass die schönsten Momente im Leben diejenigen sind, die wir gemeinsam erleben.

Teilen bedeutet, etwas abzugeben, um Freude zu bereiten, stärkt das Gefühl von Gemeinschaft und vertieft Beziehungen.

Lasst uns bewusst und von Herzen teilen, denn es schafft doppelte Freude.

Unser Credo 7.25: Unser Mindset ist positiv.

#Credo7.25

Eine positive Einstellung zu fördern beeinflusst nicht nur unser eigenes Wohlbefinden, sondern auch die Dynamik in unserem Umfeld. Mit einer positiven Ausstrahlung schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich Menschen wohlfühlen und aufeinander zugehen. Gefühle werden dabei zu wertvollen Wegweisern, gerade bei wichtigen Entscheidungen.

Lasst uns für ein positives Mindset entscheiden und gemeinsam voller Energie den Fokus auf Lösungen und Chancen legen. 

Unser Credo 8.25: Wir leben gegenseitiges Verständnis.

#Credo8.25

Wir wollen uns persönlich und unseren Mitmenschen noch mehr Verständnis entgegenbringen. Das bedeutet: Wir nehmen uns Zeit. Und wir hören wirklich zu, um Gefühle, Situationen und Ideen zu verstehen. 

Unser Wegweiser dazu: Offen zu sein, für das, was man nicht weiß und bereit zu lernen. Zuhören, ohne zu urteilen und die Vielfalt respektieren. Verständnis wächst aus Empathie.

Lasst uns gemeinsam wirklich zuhören und ein gemeinsames Verständnis schaffen!

Unser Credo 9.25: Engagement bereichert uns.

#Credo9.25

Wir sind davon überzeugt, dass Engagement nicht nur die bereichert, die davon profitieren, sondern auch die, die aktiv werden. Es schafft Verbindungen, fördert das Verständnis füreinander und stärkt den sozialen Zusammenhalt. Wir als Gemeinschaft können wachsen, wenn wir uns engagiert und aktiv einbringen.

Wer sich engagiert, sammelt wertvolle Erfahrungen, lernt neue Perspektiven kennen und wächst über sich hinaus. Jede Form von Engagement zählt. Gemeinsam können wir so die Zukunft bunter, lebenswerter und nachhaltiger machen.

Lasst uns engagieren und gemeinsam aktiv werden!

Unser Credo 10.25: Wir sind dankbar.

#Credo10.25

Dankbarkeit entscheidet über alles. Wer die Welt mit anderen Augen sieht und sich auch auf die kleinen, vermeintlich unsichtbaren Dinge einlässt, ist auf dem richtigen Weg. So viele Dinge sind nicht selbstverständlich und eine große Errungenschaft unserer Gesellschaft.  Dankbarkeit hilft uns, das Positive zu erkennen, Beziehungen zu stärken und ein Gefühl des Zusammenhalts zu schaffen. 

Lasst uns innehalten, die Momente und das Erreichte schätzen und einfach bewusst dankbar sein.



Eingeschlagene Hände pulsieren als Zeichen der Zusammenarbeit vor türkisem Hintergrund.
Habt ihr auch ein Credo für 2025?

Lass uns gerne darüber austauschen und unsere Power vereinen!

MEINE MAIL AN DA KAPO

"Folge uns auf LinkedIn" Aufforderung auf einer türkisen Fläche.
Lust auf regelmäßige Insights von da kapo?

 

Folge uns auf LINKEDIN

 

Was denken wir über verschiedene Themen?

Schau dir gerne auch unsere Insights an.



 Zurück zu den Insights


Kontakt

mail@da-kapo.de

Telefon: +49 911 970750
E-Mail: mail@da-kapo.de